![]() |
|
Seite: 1 |
![]() |
Verfasser | Beiträge |
Frank W.
Registriert: 30.05.2006 |
26.09.2016 - 08:12: RD Canal Cup Triathlon
|
![]() |
Am WE fand eingebettet in die Ruderveranstaltung der 3. Canal Cup Tria statt. Perfektes Wetter für Starter und zahlreiche Zuschauer. Ungewohnt, dass so viele Zuschauer an der Strecke stehen und die Sportler applaudierend antreiben. Wasser bei warmen 19 Grad, schwimmen am Kai entlang, Strecke waren ehrliche 500m. Athletico kommt leider nur auf 10 Einzelstarter...im Winter quellen die Bahnen vor motivierten Sportlern über, viele sieht man im Sommer fast oder gar nicht auf Wettkämpfen??? Selbst nicht bei einem Wettkampf vor der Haustür. Einfach schade. Erfreulich hingegen die Beteiligung aus der Radsparte - mit einer reinen Frauenstaffel und als Fahrer in gemischten Staffeln. Unsere Athletico Damen Staffel wird 2. Schnellste Frauenstaffel. Die Staffel mit Frithjof wird 2. Staffel in der Gesamtwertung. Bei den Frauen gewinnt Merle souverän und deutlich vor den 25 Konkurrentinnen. Nach dem Schwimmen schon in Führung, auf dem Rad ganz stark, beim Laufen eine Minute Vorsprung ins Ziel gebracht. Heike wird tolle 8., Julia erfreuliche 17. Bei den Männer gehen immerhin 96 an den Start. Christian heute als Starter und nicht als Wettkampfrichter wird 69., Marcos erster “kurzer“ Triathlon, er wird 52., Jörg Putzer kurz davor auf dem 49. Rang. Weiter vorne landen Michael als 38.,- Hut ab, Michael - Christoph als 32. - da geht noch was ;-) - und Dirk Große mit einer starken Leistung wie in alten Zeiten auf dem 21. Platz. Ich musste mich dem Jungster Finn Sänger aus IZ und dem Quereinsteiger Patrick Hagedorn, jetzt USC-Starter, geschlagen geben und freue mich über meinen 3. Platz. Im Ziel gab es für die Sportler Obst, aber keine Getränke...warum? Wusste keiner, geht aber gar nicht. Die meisten Sportler waren so sprachlos, dass noch nicht einmal groß geschimpft wurde, dafür viel Kopfschütteln. Insgesamt eine gute Ausbeute der Athleticos, mehr Starter aber wünschenswert. (Editiert am: 26.09.2016 08:45 von Frank W.) |
|
![]() ![]() |
|
Marco S.
Registriert: 26.06.2011 |
26.09.2016 - 10:11: RE: RD Canal Cup Triathlon
|
![]() |
Tolle Location aber einige Kritikpunkte - Nach dem Wasserausstieg eine Matte bis zur Wechselzone, direkt danach kantige Löcher im Asphalt, wo sich einige die Füße wehgetan haben. Ein Paar Schaufeln Sand rein, ne Matte rüber, das wär‘s gewesen - Die Kopfsteinpflasterpassage ist gefährlich und für die tollen Zeitfahrräder gar nicht gut – und da 2 x rüber – Schade, dass es da keine andere Lösung gibt - Auf der Strecke nach Breiholz und zurück – 200 Triathleten mitten im Verkehr zwischen Autos und LKWs. Die Autofahrer und Teilnehmer waren teilweise sehr verunsichert. Autos wollten bei 30km/h nicht überholen, wurden dann von Triathleten überholt. Sogar ein LKW wurde überholt. Das ist schon sehr bedenklich und gerade Anfänger (mit denen ich gesprochen habe) waren überfordert. - Keine Getränke im Ziel :-( das habe ich noch nie erlebt… Die Location NOK und der CanalCup werden genutzt um hier einen regionalen Triathlon Wettkampf auf die Beine zu stellen – Genau richtig!!! Leider ist die Umsetzung teilweise lieblos und verbesserungswürdig. Für mich persönlich war es nach meiner ersten tollen Langdistanz ein Saisonabschluss vor der Haustür. Habe mein Schwimm- und Lauftraining nach dem OstseeMan eingestellt und bin die letzten Wochen bei dem tollen Wetter nur noch Rad gefahren. Eine Kurzdistanz haue ich noch locker raus – Denkste bzw. JA und NEIN. Nach dem Schwimmen (bin weit außen geschwommen, um mich als langsamer Schwimmer aus dem Getümmel rauszuhalten, das waren dann 60m mehr) kam ich ziemlich ausgepumpt aus dem Wasser. Rauf aus Rad und dann mit einem 35er Schnitt nach 25km wieder in der Wechselzone. Das war ganz okay. Das Laufen dann im 5er Schnitt – nicht berauschend aber es lief alles irgendwie so zäh, die Spritzigkeit fehlte. Im Ziel mit HP gesprochen – Langdistanztraining macht langsam – Danke für die Aufklärung ;-) Klar schafft man eine Kurzdistanz ohne Probleme nach einer LD aber schnell ist man nicht, höchstens schnell in der Sauerstoffschuld :-). Nun bin ich eh nicht der flinkste aber ich war doch etwas entfernt von meinen Möglichkeiten. Fazit: Viele Leute getroffen – eine Menge Athleticos und viele Bekannte, tolles Feeling direkt vor der Haustür (das macht es aus), tolle Location, Veranstaltung mit Verbessrungspotenzial, das nächste Mal doch wieder Sprinttraining vor einer Kurzdistanz :-) LG (Editiert am: 26.09.2016 10:18 von Marco S.) |
|
![]() ![]() |
|
Radspartenleiter
(M+)
Registriert: 25.05.2005 |
26.09.2016 - 12:42: RE: RD Canal Cup Triathlon
|
![]() |
Ergebnisse ... Jedermanntriathlon Gesamtwertung Wertung männlich Wertung weiblich ... ... ... Staffeltriathlon Gesamtwertung |
|
![]() ![]() |
|
AnnettK
Registriert: 25.02.2016 |
26.09.2016 - 16:31: RE: RD Canal Cup Triathlon
|
![]() |
![]() Der Sparkassencanaltriathlon war ein tolles Event. Es war aufregend, spannend und dirkt vor der Haustür. Für Heike und Kerstin der erste Triathlon. Wir sind uns einig, die Cappuccinos der Radsparte sind nächstes Jahr wieder dabei. |
|
![]() ![]() |
|
Werner R.
![]()
Registriert: 21.06.2005 |
27.09.2016 - 09:26: RE: RD Canal Cup Triathlon
|
![]() |
Landeszeitung: ![]() |
|
![]() ![]() |
|
Radspartenleiter
(M+)
Registriert: 25.05.2005 |
27.09.2016 - 12:26: RE: RD Canal Cup Triathlon
|
![]() |
Klaus W. - Organisation - antwortet ... habe das Feetback von Athletico gelesen und möchte darauf kurz antworten. Zunächst muss ich euch erklären, dass es bei der Veranstaltung einen riesigen Unterschied zwischen dem Ausrichter (TSV Vineta-Audorf) und dem Veranstalter (Deutsche Ruder-Marketing GmbH und der SH-Netz-AG) besteht. Ich beginne erst mal mit dem, was auch mich maßlos aufgeregt hat – Getränke im Ziel-. Es war bei allen Veranstaltung so, dass die "Getränke-Firma N.N." einen Getränkestand aufgebaut hat. Wir haben als Ausrichter des Triathlons keinen Einfluss auf die Stände die dort aufgebaut werden. Alle Stände werden über den Veranstalter bestimmt. Warum in diesem Jahr die "Getränke-Firma N.N." nicht dabei war, kann ich nicht sagen. Ich hätte es mir allerdings gewünscht, dass man uns davon rechtzeitig in Kenntnis gesetzt hätte, dann hätten wir auch noch rechtzeitig reagieren können und hätten uns selbst Getränke organisiert. Aber hätte, hätte, Fahradkette, tut mir leid und wir werden genau diesen Punkt im nächsten Jahr fest ins Auge fassen. Das gleiche gilt auch für die „Bezahltoiletten“ . Ich habe mit dem Toilettenbetreiber vorher abgesprochen, das die Toiletten für die Sportler frei sein sollen. Warum dieses nicht umgesetzt wurde, kann ich nicht beantworten. Auch hier muss nachgearbeitet werden (liegt auch in der Verantwortung des Veranstalters). Zur Wechselzone: Im nächsten Jahr möchten wir die Wechselzone gerne ändern. Sie soll dann vermutlich parallel zum roten Teppich verlaufen. Da wir als Ausrichter aber keinen Einfluss auf die Gestaltung der Fläche haben, können wir nur unsere Wünsche äußern und hoffen, dass sie auch vom Veranstalter umgesetzt werden. Thema Kopfsteinpflaster an der Eisdiele: Wir haben mehrfach versucht den Streckenverlauf zu änder, um diesen Gefahrenpunkt zu umgehen. Ein anderer Streckenverlauf wurde jedoch von dem Ordnungsamt und der Polizei abgelehnt (es müssten zu viele Straßen gesperrt werden) Komisch - in anderen Städten geht es anscheinend. Das Gleiche gilt für die Radstrecke nach Breiholz. Eine kurzfristige Vollsperrung wäre uns auch lieber (dann müssten wir nicht jede Menge 50 Km/h Schilder aufhängen) aber auch das wurde uns vom Kreis nicht erlaubt. Ich hoffe, dass ich eure berechtigten Kritikpunkte ausreichend erklärt habe. Für weitere Anregungen incl. Lösungsvorschläge wären wir sehr dankbar und werden versuch diese auch umzusetzen. LG Klaus |
|
![]() ![]() |
|
Marco S.
Registriert: 26.06.2011 |
28.09.2016 - 10:04: RE: RD Canal Cup Triathlon
|
![]() |
Hallo Klaus, Dank für deine Antwort, die Annahme der Kritikpunkte und die Aufklärung über die Zuständigkeiten und Verantwortlichen. Schade, dass der Veranstalter und die Stadt so wenig einsichtig sind und nicht auf die Sicherheit der Sportler Rücksicht nimmt. Wenn dann etwas passiert, ist das Geschrei groß. Vielen Dank für die Organisation und die Transparenz, bin gerne nächstes Mal wieder dabei – Weiter so LG |
|
![]() ![]() |
Seite: 1 |
![]() |
![]() motigo.com |
Get free forums, guestbooks, calendars, shorturls and web statistics at motigo. |