![]() |
|
Seite: 1 |
![]() |
Verfasser | Beiträge |
Oliver Stief
![]()
Registriert: 29.10.2006 |
20.11.2011 - 09:31: 1. Bokeler 6-Stunden-Lauf am 19.11.2011
|
![]() |
Für die Statistiker vorweg einige Zahlen/Daten/Fakten: · Veranstalter o ALG-VFL Bokel unter Leitung von Norbert Schröder · Strecke o 2500-Meter-Rundkurs im 6-Stunden-plus-Modus. § Die letzte Runde konnte nach Überschreiten des Zeitlimits noch vollendet werden. § Leicht anspruchsvolle Streckenführung mit etwa gleichem Straßen- und Wald-/Wanderweg-Anteil. Stolpergefahr im Wald, ansonsten gut zu Laufen. § Tolle Streckenführung! Für Langläufer nur zu empfehlen. Jeder, der schon mal einen gering frequentierten Marathon mit Ein-Runden-Streckenführung gelaufen ist, weiß, was ich meine. Man läuft oft kilometerlang alleine. Das war hier ganz anders! Gut gelöst, Norbert! · Teilnehmer o Ca. 70, davon vier Athleticos § Hans-Peter Dannenberg § Oliver Stief § Pascal Buck § Kathrin Bischoff · Eckdaten Stief o Vorbereitung § Keine besondere Vorbereitung. Die Saison ist vorbei! – Reine Spaßveranstaltung. § Laufkilometer in den letzten 4 Wochen · 9. – 15.10. – 31 km · 16. – 22.10. - 32 km · 23. – 29.10. - 77 km (Lübeck-Marathon) · 30.10. – 5.11. – 33 km · 6. – 12.11. – 25 km · Längste Laufeinheiten: 16 km · Diese Woche noch einen 10er gelaufen, Montag und Freitag ein wenig Rad gefahren (zusammen rund 160 km) · Die Statistik soll Mut machen. Langstreckenlauf ist mehr Kopf- als Trainingssache! Und eine Frage der Kräfteeinteilung. o Lauf § Mein Tagesziel war 60 km § 6:06:36 Stunden unterwegs § Laut Garmin-Forerunner 64,88 Kilometer § 5551 Kcal verbraucht § Durchschnittspuls 133 bpm § Die ersten 43 Kilometer überwiegend im 5:40er bis 5:50er Schnitt gelaufen – hier und da mal ein Ausreißer in Richtung 5:20er Schnitt § Km 44 bis 57 Tempo verschärft auf ca. 5:15 Min/km – zwischendurch mal richtig Gas gegeben – schnellster Kilometer bei Kilometer 52 - 4:40 Min/km § Dann Tempo bis ins Ziel wieder gedrosselt auf ca. 5:30 Min/km Ergebnisse der Athleticos (meine Einschätzung - Ergebnisse liegen offiziell noch nicht vor) Mit einer Glanzleistung beendete Hans-Peter Dannenberg die Veranstaltung als Gesamtsieger! Sein Ergebnis: 70 Kilometer! Vom Start weg ging er das Rennen flott an und mischte nach meiner Einschätzung schnell im Feld der ersten fünf Teilnehmer mit. Zwei Läufer wollten es wissen und machten anfangs richtig Druck. Wie man von Kollegen hörte, wollten sie am Ende 72,5 km mit ins Ziel nehmen. – Wie schon erwähnt. Ultraläufe sind eine Frage der Kräfteeinteilung. Nachdem ich anfangs einige Male überrundet wurde, waren die beiden Kandidaten im späteren Rennverlauf nicht mehr zu erblicken. – Ausgestiegen! - Tja, so kann’s kommen. Die haben die Rechnung ohne den Dannenberg aus Rendsburg gemacht. Der ließ sich nicht beirren und spulte Runde um Runde flott ab. Selbst nach 67,5 Kilometern hatte er noch richtig Druck in den Beinen und beendete auch die letzte Runde flott. Ich müsste am Ende auf Platz 3 oder 4 gelandet sein. Superbeeindruckend die Leistung von Pascal Buck. Emporgestiegen aus der dannenbergschen Dienstags-Jungathletenschmiede der SG-Athletico Büdelsdorf lief dieser erst 19 jährige „Bengel“ seinen ersten langen Lauf. Zwei Wochen zuvor lief er im Training erstmals einen Halbmarathon. 60 Kilometer hatte er am Ende auf der Uhr stehen. Unglaublich!! Was macht der Dannenberg da eigentlich mit den Jung-Athleticos??!!? Kathrin Bischoff lieferte ebenfalls ihre längste jemals am Stück gelaufene Strecke ab. Meines Wissens beendete Sie das Rennen mit 57,5 Kilometern und müsste in der Frauenwertung ziemlich weit vorne stehen. Tag danach: Erstaunlich! Dank Vorfuß-Lauftechnik nur ein leichtes Ziehen in den Beinen. Die Waden waren nach langen Läufen vor meiner Mutation zum Vorfußläufer immer ein großes Problem. Tagelang ging beim Treppen-abwärts-Steigen nichts. Heute denke ich schon wieder über ein kleines Lockerungs-Läufchen oder eine kleine Radeinheit nach. Das Wetter spielt ja mit. Mal sehen, erstmal hat mein Sohn nachher ein Handballspiel... Das Machen m8's! |
|
![]() ![]() |
|
Hape
Registriert: 22.05.2010 |
20.11.2011 - 13:01: RE: 1. Bokeler 6-Stunden-Lauf am 19.11.2011
|
![]() |
Unter www.ironmind.de (Aktuelles) gibt es einen kleinen Erlebnisbericht, ein paar Fotos und offizielle Ergebnisse. |
|
![]() ![]() |
|
Werner R.
![]()
Registriert: 21.06.2005 |
20.11.2011 - 19:19: RE: 1. Bokeler 6-Stunden-Lauf am 19.11.2011
|
![]() |
Superklasse Leistung! Allen Athleticos herzlichen Glückwunsch! Ich hatte mir die Strecke vor ein paar Wochen angesehen und nicht zuletzt aufgrund der m. E. für einen Ultra-Lauf gewagten Waldwegpassage, die ich noch gut aus früheren Bokeler Crossläufen in Erinnerung hatte, eine Teilnahme verworfen . . . wie sich nun herausstellte: Zum Glück, hätte ich das "Mannschaftsergebnis" ; doch sehr stark belastet ;-)) Werner P.S.: H.-P., wieder mal ein gelungener Bericht auf deiner Ironmind-Seite! (Wer's nicht in die Browserzeile eingeben will der klickt hier:http://www.ironmind.de/aktuell es.php) Und hier noch ein Bild von den 4en. ![]() (Editiert am: 21.11.2011 08:04 von werner r.) |
|
![]() ![]() |
|
Rookie
![]()
Registriert: 25.01.2009 |
22.11.2011 - 09:05: RE: 1. Bokeler 6-Stunden-Lauf am 19.11.2011
|
![]() |
Oliver Stief: Für die Statistiker vorweg einige Zahlen/Daten/Fakten: ... Vielen Dank für diesen Beitrag Oliver. Ein sehr schöner Blick hinter die Kulissen! Und natürlich meine Glückwunsche an alle erfolgreichen Teilnehmer. Thomas B. Schmerz vergeht, Stolz bleibt! |
|
![]() ![]() |
|
Werner R.
![]()
Registriert: 21.06.2005 |
23.11.2011 - 07:26: RE: 1. Bokeler 6-Stunden-Lauf am 19.11.2011
|
![]() |
. . . und der Artikel aus der Landeszeitung: ![]() |
|
![]() ![]() |
Seite: 1 |
![]() |
![]() motigo.com |
Get free forums, guestbooks, calendars, shorturls and web statistics at motigo. |