sign up! webstats forums guestbooks calendars
SG Athletico Büdelsdorf
Seite: 1 Antworten Antworten
Verfasser Beiträge
Gast.

Registriert: -
Beiträge: -

24.10.2011 - 17:59: Lampe für die dunkle Jahreszeit | Zitieren Zitieren

Hi zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Lampe für's Rennrad.

Sie sollte preislich im Rahmen bleiben, also keine Lupine etc.

Habt ihr einen Tipp bzw. was nutzt ihr?

Ich möchte gern morgens auf dem Fahrradweg von Kropp nach Rendsburg fahren und sehen und gesehen werden.

Danke für eure Hinweise!

Martin

 
-
Gast.

Registriert: -
Beiträge: -

24.10.2011 - 18:04: RE: Lampe für die dunkle Jahreszeit | Zitieren Zitieren

...Beitrag wg. fehlender Angabe des Absenders gelöscht.

gez. Holger

(Editiert am: 25.10.2011 16:26 von Radspartenleiter)
 
-
Radspartenleiter (M+)

Registriert: 25.05.2005
Beiträge: 941

25.10.2011 - 16:26: RE: Lampe für die dunkle Jahreszeit | Zitieren Zitieren

...leider mal wieder eine Antwort ohne Absender. Ich habe den Beitrag gelöscht, stelle einen entsprechenden Link auf die vielfach verwendete Lampe aber gern wieder gern ein:

Bei Rose:

http://www.roseversand.de/arti kel/b--m-led-beleuchtungsset-i xon-iq/aid:243312

Bei BOC24:

https://www.boc24.de/produkt/B -M-Frontleuchte-IXON-IQ____507 70.html

VG Holger








 
Private Nachricht schicken E-Mail senden
Martin_Thomsen

Registriert: 25.10.2011
Beiträge: 11

25.10.2011 - 17:08: RE: Lampe für die dunkle Jahreszeit | Zitieren Zitieren

Hallo Holger,
Habs jetzt auch zur Registrierung geschafft :-)

Die Lampe scheint sehr verbreitet zu sein.
Ich bin im Netz u.a. auf die Lampen von Sigma Sport gestoßen.
Kennt die zufällig jemand?
Die scheinen teilweise StVO Zulassung zu haben...ist das ein echtes Problem?

Gruß,
Martin

 
Private Nachricht schicken E-Mail senden
Ralf B.

Avatar

Registriert: 26.05.2005
Beiträge: 291

26.10.2011 - 07:17: RE: Lampe für die dunkle Jahreszeit | Zitieren Zitieren

Hallo Martin,

die Lampen von Sigma Sport kenne ich nicht, aber StVZO-Zulassung hat auch die
Ixon IQ von B&M, allerdings nur für Fahrräder mit weniger als 11 kg Gewicht.

Ja, diese Vorschrift gibt es wirklich: Fahrräder, die weniger als 11 kg haben,
brauchen keine fest installierte Beleuchtung mit Dynamo, sondern es reichen
Batterielampen. Diese sind allerdings immer(!) mitzuführen. Also auch im Sommer
am hellichten Tag. Das zeigt, was davon zu halten ist, nämlich gar nichts. Das
macht kein Mensch, auch nicht die Polizeibeamten, die bei uns im Verein mitfahren.

Damit ist deine Frage, ob das ein echtes Problem ist, beantwortet. Bei mir geht
immer Pragmatismus vor Regelkonformität, erst recht bei derart blödsinnigen
Vorschriften. Hauptsache, man wird im Dunkeln gesehen.

Bis demnächst mal bei einem userer Treffs auf dem Rad?

Gruß, Ralf


p.s. Ein kleines Problem hat die Ixon IQ vielleicht: Wenn sie einem runterfällt,
geht gerne mal der Batteriedeckel kaputt, der dann nicht mehr richtig schließt.
Mit etwas Tesaband umwickelt geht's dann wieder...













 
Private Nachricht schicken E-Mail senden
Thomas S.

Avatar

Registriert: 25.05.2005
Beiträge: 201

26.10.2011 - 09:10: RE: Lampe für die dunkle Jahreszeit | Zitieren Zitieren

Ein weiteres, wenn auch kleines Problem kann auftreten, wenn man im Stehen fährt. Da die Ixon auch konstruktiv bedingt nach oben strahlt, wie hier beschrieben.........


Ein Manko gibt es jedoch beim Lampenschirm. Wie bei der Abbildung erkennbar, ist das transparente Kunststoff der Streuscheibe bis auf die Seitenfläche gezogen. Dadurch strahlt der Scheinwerfer auch etwas auf die Seite und nach oben, was von der Idee her ganz toll ist, da man besser von der Seite gesehen wird. Aber es gibt eben auch einen entscheidenden Nachteil für den Fahrer selbst. Bei einer dunklen Umgebung (ohne Straßenlaternen) blendet das Streulicht, welches zur Seite und nach oben strahlt, ziemlich stark. Mich wundert es, dass es noch keinem der Entwickler aufgefallen ist. Oder sind die nur in der Stadt gefahren? Aber dafür braucht man eigentlich keine IXON.
Die Abhilfe für dieses Problem: Die seitliche Fläche der Streuscheibe mit Isolierband abkleben. Ist zwar nicht schön aber zweckmäßig.

Bei mir reichte ein schmaler Klebestreifen auf der Oberseite der Ixon. Mit 2 Stück davon am Lenker konkurriert man mit der Runway Beleuchtung vom Aiport Hamburg. Also nicht wundern wenn im Lichtkegel verwirrte Singvögel mit dem Nestbau beginnen.

Thomas

 
Private Nachricht schicken E-Mail senden
Oliver Stief

Avatar

Registriert: 29.10.2006
Beiträge: 149

27.10.2011 - 12:57: RE: Lampe für die dunkle Jahreszeit | Zitieren Zitieren

Hallo,
ich habe mit dieser Lampe tolle Erfahrungen gemacht: http://www.ebay.de/itm/1200Lum -LED-Fahrrad-Lampe-Leadlamp-St irnlampe-Kopflampe-/1604569601 05?pt=Stirn_Taschenlampen& hash=item255bfae869

Das Machen m8's!

 
Private Nachricht schicken E-Mail senden
Steph aus Schulensee

Registriert: 17.09.2011
Beiträge: 11

27.10.2011 - 14:10: RE: Lampe für die dunkle Jahreszeit | Zitieren Zitieren

Ich hab diese Lampe

http://magicshinelights.de/mj- 816/

Damit fahre ich MTB im Wald im Dunkeln.
Für die Straße ist sie ein bisschen Overkill.
Gruß
Stephan

(Editiert am: 28.10.2011 05:56 von Thomas S.)
 
Private Nachricht schicken E-Mail senden
Thomas S.

Avatar

Registriert: 25.05.2005
Beiträge: 201

13.12.2011 - 08:14: RE: Lampe für die dunkle Jahreszeit | Zitieren Zitieren

Gestern die erste Ausfahrt mit der neuen MJ 816. Selbst in der Hüttener Bergen null Probleme. Superteil.

Schön, wenn endlich mal die Autofahrer rechts rannfahren müssen.

 
Private Nachricht schicken E-Mail senden
Gast.

Registriert: -
Beiträge: -

18.10.2012 - 20:55: RE: Lampe für die dunkle Jahreszeit | Zitieren Zitieren

Also, die Mickeymouse 816 brennt Löcher in die Nacht!
In Verbindung mit einer leichten(!) starken Helmlampe ist sie am Lenker echt toll.

Am Helm gut ist die Lupine Piko....die ist extremst hell, uben leicht.

Bei Ebay gibts aber nun auch nen 35 Euro China-Brenner.

Bei Interresse verlinke ich den.

Dennoch ist im Dunkeln Mtben doof.
Erstmal isses verbohden, unn Fööstä kann meckern, unn dahnn isses dennoch schwär, jedn Ast zu sehen, bzw jede Wurzel.
Wenn das Licht derart abartig hell ist, wirft das ja auch extremste Schatten!
Witzig ist aber, im Strassenverkehr mit so einer derart hellen Lampe zu fahren(abgeblendet) ud wenn Autos mal wieder, zum x ten Male nicht abblenden, dann einfach AUFblenden ;-))

Entweder die 816 am Lenker aufrichten, oder die helligkeit per Tastknopf regeln, oder, bei der Piko, den Kopf heben ;-))

Nachdem ich eben in Rd, zum 5. Mal abgeschnitten wurde, war es schön, einfach den Kopf mit der Piko dran zu heben, und schön ins Auto rein zu schauen!
DA wird man dann wahrgenommen. ;-)

 
-
Seite: 1 Antworten Antworten
Schnellzugriff:
Get free forums, guestbooks, calendars, shorturls and web statistics at motigo.
Site Information