sign up! webstats forums guestbooks calendars
SG Athletico Büdelsdorf
Seite: 1 Antworten Antworten
Verfasser Beiträge
Frank W.

Registriert: 30.05.2006
Beiträge: 256

03.05.2011 - 15:36: Sichtungslehrgang für die Deutschen Polizeimeisterschaften im Triathlon | Zitieren Zitieren

In der zweiten Osterferienwoche nahmen Ruth Pohlmann und ich als Teilnehmer des Landes S-H. teil.

Veranstaltungsort war die Kaserne der Bundespolizei in Lübeck. Neben der Bundespolizei und S-H war auch das Land Berlin dabei.

Insgesamt waren wir knapp 30 Athleten, die Hälfte Frauen.

Ziel des Lehrganges war es neben umfangreichen gemeinsamen Trainings diverse Leistungstests durchzuführen, um den jeweiligen Trainern harte Daten für die Auswahl der Athleten zu bieten.

Ein ausgebildeter Sportlehrer mit B-Lizenz übernahm die Trainingsplanung für die 4 Tage von Di. bis Fr.

Jeden Tag standen zwischen 3 und 4 Einheiten auf dem Programm. Schwimmen jeweils 2 Male.

Am ersten Tag wurde gleich ein 400m Test geschwommen und anschließend anhand der Zeiten ein 3000m Jagdrennen auf der Bahn gelaufen.

Leider bin ich mit 6:39min. der schwächste Mann gewesen, die meisten Schwimmen zwischen 5:00min. (Bestzeit) und 5:46min. (hinteres Mittelfeld.

Beim Laufen ging es etwas besser. Der schnellste Läufer hatte eine 9:35min. mit einer 10:22 lag ich im guten Mittelfeld der Läufer.

Die Frauen mussten sich auch noch ein Zeitfahren (am Do.) gönnen. Wir Männer durften stattdessen in zwei Gruppen auf einer 11km Runde radeln und anschließend immer 2km Laufen.
In unserer langsamen Gruppe wurde zwischen 36-38km im Schnitt gefahren und dann beim Laufen zwischen 3:30 und 3:40 min. auf dem km.
In der schnellen Gruppe wurde jede Runde über 40km gefahren und noch schneller gelaufen.

Diverse Schwimmprogramme (inklusive Techniktraining), weiteres Bahntraining einige Radeinheiten und Dehn- und Athletikprogramme rundeten eine trainingsintensive Woche ab.

Ruth darf mit zur DPM, für mich reicht es leider nur zum Ersatzmann. Drei Bundesligastarter vom PSV Eutin und der ehemalige Halbprofi Tom Lorenzen sind für mich nicht zu schlagen.

Allerdings hat es sehr viel Spass gebracht, mit guten und methodisch firmen Kollegen auf hohem Niveau zu trainieren. Von der Bundespolizei (8 Männer) gab es keinen, der nicht auf der Langdistanz zu Hause ist und die meisten benötigen auf der Strecke zwischen 8:50 und 9:20 Std. Für Normalsterbliche sind das Profizeiten.

Ruth fährt zusätzlich noch zu den Deutschen Marathonmeisterschaften nach HH. Größere Chancen dürfte sie aber beim Triathlon haben.

 
Private Nachricht schicken E-Mail senden
Seite: 1 Antworten Antworten
Schnellzugriff:
Get free forums, guestbooks, calendars, shorturls and web statistics at motigo.
Site Information