![]() |
|
Seite: 1 |
![]() |
Verfasser | Beiträge |
Oliver Stief
![]()
Registriert: 29.10.2006 |
20.11.2010 - 19:23: Ultra-Marathon in Ellerdorf – Kathrin Bischoff, Hans-Peter Dannenberg und Oliver Stief waren dabei
|
![]() |
Vor Jahren sagte mal ein Vereinskollege (und heutiger Tri-Spartenleiter) zur mir: „Es gibt kaum einen Raum, in dem nicht irgendwann irgendjemand schon einmal vor dir war.“ – Wir wahr! Heute Morgen gegen 7:00 Uhr betrat ich so einen Raum. Mein erster Ultra-Marathon sollte es sein. Alles, was offiziell vermessen länger als die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometern ist, gilt als Ultra-Marathon. Im Angebot waren maximal vier Runden á 15,1 Kilometer. Nach drei Runden bekam man die Ultra-Urkunde. Und es waren in der Tat schon viele drin in diesem Raum. Doch immer schön der Reihe nach... Vor knapp einer Woche sprach Hans-Peter Dannenberg mich auf einen Ultra-Marathon in Ellerdorf an und fragte, ob ich mich nicht daran beteiligen möchte. Nach spontanem „Ja“ wendete ich mich schließlich per E-Mail an den Ausrichter, da der Lauf seit Wochen ausgebucht war. – Glück gehabt! Es war wohl gerade jemand abgesprungen. Wer glaubt, Triathleten sind schon ein bisschen sonderbar, sollte sich mal in die Ultra-Marathon-Szene begeben. Da gibt es Läuferinnen und Läufer, die über 1500 Marathons in ihrem Leben gelaufen sind (und natürlich auch heute anwesend waren). Mitglieder des 100-Marathon-Clubs laufen dort zu Hauf herum. Einer der Teilnehmer ist in diesem Jahr bereits seinen 84. gelaufen. Diese Leute machen quasi nichts anderes als Laufen!!! Zwei mal wöchentlich einen Marathon, oft samstags und Sonntag einen oben drauf. Jedenfalls waren Hans-Peter, unsere künftige Vereinskollegin Kathrin Bischoff (ich hoffe, du liest das Kathrin) und meine Wenigkeit heute zum ersten Mal dabei. Kathrin? Wer ist Kathrin? Ganz einfach! Sie ist eine Arbeitskollegin und gute Freundin von Hans-Peter und hat erst in diesem Jahr mit dem Marathonlaufen begonnen. Ihren ersten ist Sie in Hamburg gelaufen, den zweiten in Strahlsund und den dritten heute in Ellerdorf. Gleichzeitig hat sie sich ihre erste Urkunde für einen gefinishten Ultra-Marathon verdient. Sie legte heute drei Runden á 15,1 Kilometer in 4:34 Stunden zurück. Respekt! Hans-Peter – vor kurzem noch in Berlin gestartet und in 3:18 Stunden gefinisht – konnte es ebenfalls nicht lassen und meldete sich quasi unmittelbar danach zum 60er in Ellerdorf an. Einmal im Lauftraining drin, mochte er sich halt nicht von lieb gewonnenen Gewohnheiten trennen und trainierte einfach weiter. Ruhephase nach so einer Belastung? Was soll den der Quatsch? Um die 70 – 80 wöchentliche Laufkilometer mussten es weiterhin sein. Der Laufvirus hatte ihn voll in seinem Bann. Und? Wie ist es bei ihm gelaufen? Was für eine Frage! Offizielles Ziel gesetzt, für’s inoffizielle eine halbe Stunde abgezogen und los ging’s – die 5:30 im Visir. Ganz souverän lief er heute die große Runde in 5:28 Stunden. Noch mal Respekt! Mir blieb nicht ganz so viel Vorbereitungszeit. Ein Zehner am vergangenen Donnerstag im geplanten „Eco-Modus“ und ein Tag tapern zur mentalen Vorbereitung mussten ausreichen. Logischerweise musste ich meine Ziele anders setzen: Ankommen, möglichst durchgehend in der für mich noch relativ neuen Vorfußtechnik und mit guten Beinen den 60er Ultra finishen. – Es hat geklappt! Nach 6:04 Stunden erreichte ich sehr zufrieden mit mir das Ziel. Faszinierend dabei: Die Waden haben nicht wie sonst im Laufe eines langen Laufes dicht gemacht. Zwar sind die Oberschenkel ein wenig stramm, das ist aber zu verschmerzen. Mehr zu dem tollen Ambiente findet ihr hier: . Nicole und Thorsten Temm vom VFL Bokel sowie ihr kleines Helfer-Team stellten zum neunten – und leider vorerst letzten – Mal eine hervorragend organisierte Veranstaltung mit sehr familiären Charakter auf die Beine. Großes Lob an die Ausrichter. Tolle Veranstaltung, bei der es an nichts fehlte. Auch das war für mich eine völlig neue Erfahrung. Diesen Raum hatte ich auch noch nicht betreten: Nach dem Lauf fanden sich alle Finisher zum gemeinsamen Kaffeetrinken mit Kuchenbuffet und anschließendem Nudeln-Essen im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus ein, genossen die sehr persönlich gehaltene Urkundenausgabe und ließen den Tag noch einmal gemeinsam Revue passieren. Das Machen m8's! |
|
![]() ![]() |
|
Oliver Stief
![]()
Registriert: 29.10.2006 |
20.11.2010 - 19:31: RE: Ultra-Marathon in Ellerdorf
|
![]() |
Mit "hier" meinte ich das hier (mal sehen, ob's mit dem Link klappt): http://www.ultraellerdorf.de/ Das Machen m8's! |
|
![]() ![]() |
|
Werner R.
![]()
Registriert: 21.06.2005 |
22.11.2010 - 07:15: Das Bild dazu:
|
![]() |
. . . und hier die Drei zum Ansehen - anscheinend gut erholt nach ihrer Einheit "Leichter Bewegung an frischer Luft" . . . ![]() |
|
![]() ![]() |
Seite: 1 |
![]() |
![]() motigo.com |
Get free forums, guestbooks, calendars, shorturls and web statistics at motigo. |